Dany Boon

französischer Komiker und Regisseur; einer der meistgefragten und bestbezahlten französischen Darsteller; Filme u. a.: "Merry Christmas", "Mein bester Freund", "Willkommen bei den Sch'tis", "Micmacs - Uns gehört Paris!", "Nichts zu verzollen", "Nichts zu verschenken"

* 26. Juni 1966 Armentières

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2017

vom 20. Juni 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2023

Herkunft

Dany Boon wurde als Daniel Hamidou am 26. Juni 1966 in Armentières als Sohn eines aus der algerischen Kabylei stammenden Lastwagenfahrers und Boxers geboren. Die Mutter war Französin und Hausfrau. B. wurde katholisch erzogen und wuchs in einfachen Verhältnissen mit zwei Brüdern in der Region Nord-Pas-de-Calais auf, die seit dem Niedergang der Bergbauindustrie zu den ärmsten Gegenden Frankreichs gehört. Sein Künstlername leitet sich von einem Helden einer TV-Westernserie ab, die seine Kindheit prägte. Schon als Kind unterhielt er die Leute, um Klassenkameraden zu gefallen und die Mutter zum Lachen zu bringen.

Ausbildung

Seine Schulausbildung absolvierte B. u. a. am Lycée Saint-Jude in Armentières und an der belgischen Kunstschule Saint-Luc in Tournai. Später besuchte er die renommierte Schauspielschule Cours Simon in Paris.

Wirken

Künstlerische Einordnung, Anfänge als Darsteller ...